Neu bei uns - Bohrlafette

AquaFlora - Neuartige Röhrichtinseln ohne Kunststoff
Unsere Umwelt ist konfrontiert mit einem drastischen Verlust an Lebensräumen. Wir sehen einen rapiden Rückgang von Insekten und Bestäubern.
Mehr Informationen über AquaFlora gibt es auf der neuen Homepage: www.aqua-flora.eu
Bei uns erhältlich - gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen.
AquaFlora - Schwimminsel

Flyer AquaFlora
Lebensräume schaffen mit AQUAFLORA - Schwimminseln

AquaFlora-Inseln verbessern die Wasserqualität insbesondere durch das dichte Wurzelsystem:
Eine Nahrungskette über Bakterien, Mikroorganismen hin zu Insekten wie Kleinkrebsen und Wasserflöhen entsteht. Diese vielfältige Biozönose ist Grundlage für ein gesundes System ohne "Monokulturen" wie Algenwatten.
AquaFlora-Inseln - der hochproduktive Biogenerator ohne Kunststoffanteile:
Ein geschützter Wurzelraum mit offenporigen Auftriebskörpern (mit großer spezifischer Oberfläche) und mit speziellen Kohlenholzfasern zur Wasserreinigung lassen einen hochproduktiven Raum entstehen. Durch die Verwendung von Röhrichtmatten ist sofort eine oberirdische Vegetation vorhanden und unterirdisch entwickelt sich ein dichtes Wurzelgeflecht.
Flyer AQUAlog Xylitwalzen
Aqualog Xylitwalzen - Die alternative Ufersicherung

Ufersicherung an fließenden Gewässern:
An fließenden Gewässern unterliegt traditioneller Verbau mit Brettern oder Faschinen einem schnellen biologischen Abbau. Die Befestigungen müssen nach wenigen Jahren nachgearbeitet oder vollständig erneuert werden. Xylitwalzen schaffen dagegen eine lang anhaltende und stabile Ufersicherung. Die Walzen wirken zudem als Filter, sie absorbieren Nährstoffe und sind gut besiedelbar.
Was ist Xylit?
Xylit ist eine holzartige, heimische Faser, die in die Lagerstätten von Rohbraunkohle eingebunden ist. Es ist ein Nebenprodukt der Braunkohleförderung. Für die Gewinnung wird keine zusätzliche Energie aufgewendet.
Herausragende Eigenschaften für den ingenieurbiologischen Einsatz:
- massives konstruktives Element mit hohem Eigengewicht
- organisches, heimisches Material mit extrem langer Haltbarkeit (30 Jahre)
- Verbesserung der Wasserqualität da Xylit die Nährstoffe filtert
- durchgängig und dank großer spezifischer Oberfläche mikrobiell besiedelbar
Flyer Steinmatratzen
Böschungssicherung mittels Steinmatratzen
Steinmatratzen - die clevere Lösung im naturnahmen Wasserbau:
- technisch sicher in der Anwendung
- begrünbar, besiedelbar, durchgängig
- preiswert und schnell zu verbauen
Was sind Steinmatratzen?
Steinmatratzen sind flächige, monolithische Sicherungselemente im naturnahen Wasserbau. Die Steine werden mit einer vertikalen Verfülltechnik in eine Netzarmierung gefüllt und so verdichtet, dass der einzelne Stein auch bei hohen Schleppspannungen lagestabil bleibt.
Einbau:
Der Einbau der Steinmatratzen erfolgt auf vorbereiteter Böschung mittels Hebeschlaufen und Hebegerät. Die einzelnen Elemente sind mittels eines Kunststoffseils, mit Kabelbindern oder mit C-Ringen lückenlos miteinander zu verbinden. Die Böschung ist anschließend anzugleichen.
Steinmatratzen - naturnahe, ökologische Hang-/Ufersicherung
Schreitbagger Menzi Muck 4x4 - das Multitalent für spezielle Anforderungen
Der Forstmulcher als Baggeranbau erlaubt eine moderne, zeitsparende Arbeitsweise und befreit so in kürzester Zeit verwachsene Flächen von Unterholz, Gestrüpp und Wildwuchs.
Brückenräumung mit Schreitbagger 4x4

Mit Hilfe eines speziell konzipierten Schrappers ist eine verlandete Brücke in kürzester Zeit von Ablagerungen befreit.
Schreitbagger M545 - Krainerwandbau
![]() |
SCHREITBAGGER - der Profi für besondere Aufgaben
Der Schreitbagger vereint die Vorteile des herkömmlichen Baggers und bietet zusätzlich eine hohe Flexibilität durch die Fortbewegung auf 4 Beinen bzw. 4 Rädern. Mit diesem Arbeitsgerät ist nahezu alles möglich. Egal ob Aushub für Eigenheim, Pool oder Gartenteich, Verlegung von Steinmauern, Beseitigung von Hangrutschungen oder Entfernen von Bäumen und Sträuchern durch die Baumschere - er ist perfekt für jedes Gelände.
Unsere Geräte sind ausschließlich mit umweltschonendem, biologisch abbaubaren Hydrauliköl ausgerüstet und eignen sich daher optimal im ökologischen Erd- und Wasserbau.
Forschungbericht - Hydraulische Untersuchung zur Beanspruchung von Steinmatratzen
Das Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Universität Dresden hat auf Initiative der Firma Ökon Vegetationstechnik GmbH eine Untersuchung der Belastbarkeit von Steinmatratzen veranlasst.
Ziel der Untersuchung war es, unter möglichst naturnahen Bedingungen eine hydraulische Beanspruchung dieser Steinmatratzen im Labor zu simulieren, um daraus hydraulische Kenndaten für die Widerstandsfähigkeit gegen hydraulische Belastungen abzuleiten.
Lesen Sie mehr im ausführlichen Bericht.