Böschungssicherung und Hangsicherung in Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark und ganz Österreich – Gerlinger Erdbau - Wasserbau - Schreitbagger

Böschungen und Hänge müssen in vielen Fällen abgesichert werden. Sowohl nach langen Trockenzeiten mit nachfolgendem Regen als auch bei anhaltend ergiebigen Regenfällen besteht sonst die Gefahr von Hangrutschungen und Erosionsschäden sowie von Rissbildungen durch das Oberflächenwasser.

mehr erfahren

Die ökologische und langlebige Hangbefestigung

Die Sicherung von Hängen und Böschungen mit Lärchenholz bietet eine kostengünstige und rasche Lösung, da diese Holzart von Natur aus sehr witterungsbeständig und langlebig ist. Die Piloten werden mit dem Schreitbagger in den Boden geschlagen und mittels Zweischneider sodann der Hang gesichert. Bei größeren Hangneigungen empfiehlt es sich, den Böschungsfuß beziehungsweise den Böschungsverlauf zusätzlich mit Steinmatratzen zu befestigen.

Natürliche und vielseitige Steinmauern

Böschungen im Garten lassen sich mit Natursteinmauern sehr wertvoll zu einem harmonischen Ganzen veredeln. Bei den meisten Bauvorhaben werden diese trocken geschlichtet und mit Bruchschotter hinterfüllt. In besonderen Fällen, wie zum Beispiel bei freistehenden Mauern, wird mit erdfeuchtem Beton gearbeitet, um die gewünschte Stabilität zu erreichen. Besonders stilvoll sind mit Hand verlegte Trockenmauern. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Fugen gegen Unkraut mit Beton zu verschließen.

Gerlinger Erdbau - Wasserbau - Schreitbagger für Böschungssicherung und Hangsicherung in Österreich

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir beraten Sie gerne!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.