Gerlinger Erdbau - Wasserbau - Schreitbagger in Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark und ganz Österreich – die kommunale Grünpflege

Unsere Pflegebereiche sind nicht die Grünstreifen in der Mitte der Autobahn oder die Grünflächen in Städten, denn die sind für jedes Arbeitsgerät erreichbar. Wir nehmen uns der Grünpflege in schwierigem Gelände an.

mehr erfahren

Der Schreitbagger mit Forstmulcher und Baumschere

Mit dem Forstmulcher als Baggeranbau können wir Gras, Gestrüpp, Gehölze und Baumstümpfe bis 20 cm Durchmesser mulchen und dadurch effizient auch größere Flächen roden. Mit der Baumschere am Bagger entfernen wir Gehölze bis zu 25 cm Durchmesser an Verkehrswegen sowie an den Uferbereichen von Flüssen, Teichen und Sümpfen, aber auch an Böschungen und Hängen. Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch den Aufbau auf den Schreitbagger, da somit auch schwer erreichbare Stellen kostengünstig bearbeitet werden können.

Die Baggeranbauten Stockfräse

Mit der Stockfräse ist es uns möglich, Baumstöcke und -stümpfe zu entfernen, unabhängig vom Durchmesser. Dabei gehen wir bis zu 10 cm unter den Humus und arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen sowohl im Kommunal- wie im Privatbereich. Wir können auch harte Oberflächen wie Beton und Asphalt, oder auch Estrich, bis zu einer Breite von 60 cm sauber abarbeiten. Dabei spielen die Neigung und das Bodenprofil der Fläche keine Rolle.

 

Kommunale Grünpflege in Österreich durch Gerlinger Erdbau - Wasserbau - Schreitbagger

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir beraten Sie gerne!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.